Die Dampflok bad. VIc (Baureihe 75)
Die bad VIc, Nr. 75 1118 ist das letzte erhaltene Exemplar dieser einstmals für Baden charakteristischen Baureihe. Dieser Dampfloktyp war früher auf fast allen hier beschriebenen Linien eingesetzt.
Die 75 1118 wird von den Ulmer Eisenbahnfreunden (Sektion Amstetten) liebevoll betreut und kommt normalerweise vor den Museumszügen Amstetten - Gerstetten zum Einsatz.
An manchen Tagen darf die 75 1118 im Rahmen von Sonderfahrten ihre Stammstrecke verlassen. Manchmal ist sie auch auf der Wutachtalbahn ("Sauschwänzlebahn") zu Gast.
Die nachfolgenden Aufnahmen stammen von einer solchen Sonderfahrt an Pfingsten 2002.
Die 75 1118 mit ihrem "Donnerbüchsen"-Zug im Bahnhof Epfenhofen
![]() |
![]() |
links: auf dem Biesenbachviadukt
rechts: auf dem Epfenhofener Talübergang, es zieht 64 491
![]() |
![]() |
links: obere Bahnhofseinfahrt Epfenhofen
rechts: Durchfahrt (rückwärts) durch den Bf Epfenhofen
![]() |
oberhalb des Tunnels am Achdorfer Weg
![]() |
![]() |
links: 75 1118 fährt zur unteren Einfahrweiche des Bf Fützen...
rechts: ...und setzt auf dem Überholgleis um
![]() |
Der Museumszug wartet auf das Abfahrtssignal
Bergfahrt von Fützen nach Zollhaus-Blumberg
![]() |
![]() |
Untere Einfahrt zum Bf Epfenhofen, im Hintergrund der Biesenbachviadukt
Der einst vom Militär geforderte Bahnhof weist auch ein Überholgleis
auf
![]() |
![]() |
links: 75 1118 mit fünf Wagen Schiebelok 64 419 auf dem Epfenhofener
Talübergang
rechts: Die Bahn umfährt den Ort in engem Bogen
![]() |
![]() |
links: Museumszug auf dem Biesenbachviadukt, im Vordergrund der Epfenhofener
Talübergang
rechts: Noch ein Tunnel, dann ist Zollhaus-Blumberg erreicht!
![]() |
Aufnahme von 1954? Keineswegs...
Werksfoto der bad VIc 947 (später 75 1079) in Länderbahnausführung